
(...) Der Gesundheitsfonds wiederum war ein ausdrücklicher Wunsch der Kanzlerin. Für uns Sozialdemokraten ist er kein Herzensanliegen. (...)
(...) Der Gesundheitsfonds wiederum war ein ausdrücklicher Wunsch der Kanzlerin. Für uns Sozialdemokraten ist er kein Herzensanliegen. (...)
(...) am 1. April 2008 ist das "Gesetz zur Klärung der Vaterschaft unabhängig vom Anfechtungsverfahren" in Kraft getreten. Seitdem haben Vater, Mutter und Kind einen Anspruch auf Einwilligung in eine genetische Abstammungsuntersuchung und damit einen Anpruch auf Klärung der Vaterschaft. (...)
Sehr geehrter Herr Breitinger.
(...) 100 € bleiben generell anrechnungsfrei. In dieser Pauschale sind dann Leistungen für Versicherungen sowie Ausgaben für Fahrtkosten, die mit der Arbeit zusammenhängen, enhalten. Sollten Ihre Ausgaben für Fahrtkosten diesen Freibetrag überschreiten, müssten Sie das der ARGE nachweisen. (...)
Sehr geehrte Frau Walk,
(...) Anders als die Kosten für Unterkunft und Heizung müssen ALG II-Bezieher die Stromkosten jedoch aus der Regelleistung bestreiten. Das bedeutet: Steigende Stromkosten werden zu einem Problem, wenn die Regelleistung nicht angehoben wird. (...)