Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Oliver S. • 17.07.2008
Antwort von Frank Schäffler FDP • 17.07.2008 (...) auch wenn noch größere Integrationsschritte, wie sie im Verfassungsvertrag vorgesehen waren, im deutschen und im gesamteuropäischen Interesse gelegen hätten, ist der Lissabonner Vertrag - bei aller berechtigten Kritik an einzelnen Punkten - ein Gewinn für die Union und ihre Mitglieder. Eine Ratifikation war deshalb für Deutschland alternativlos. (...)
Frage von Martin A. • 17.07.2008
Antwort von Anton Schaaf SPD • 25.08.2008 (...) Fakt ist aber auch, dass der wirtschaftliche Aufschwung der letzten Jahre bei vielen im Portemonnaie nicht angekommen ist. Und nicht jeder, der sozial aufsteigen will, schafft das auch. (...)
Frage von Lena P. • 17.07.2008
Antwort von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.07.2008 (...) Während in der Stromerzeugung bereits die Energiewende eingeleitet wurde, bedarf es der Ausdehnung dieser Politik auf die Bereiche Wärme und Verkehr. Um notwendige Innovationen zu erreichen, wollen wir in den verschiedenen Bereichen gezielte Forschungs- und Bildungsoffensiven starten. (...)
Frage von Lena P. • 17.07.2008
Antwort ausstehend von Rainer Brüderle FDP Frage von Lena P. • 17.07.2008
Antwort von Laurenz Meyer CDU • 07.08.2008 Sehr geehrte Frau Petersen
vielen Dank für Ihre Email, mit der Sie sich über abgeordnetenwatch an mich wenden.
Frage von Lena P. • 17.07.2008
Antwort von Philipp Mißfelder CDU • 20.10.2008 Vielen Dank für Ihre Mail.
Anfragen, Kritik und Anregungen nehme ich sehr ernst. Ich bitte jedoch, die Frage direkt an mich zu senden, da in diesem Forum mitunter sehr pauschale Fragen gestellt werden.