Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anni H. • 11.08.2008
Antwort von Christine Hollacher FREIE WÄHLER • 15.08.2008 (...) Auch wenn die Freien Wähler in dieser Frage geteilter Meinung sind, halte ich die derzeitige bayerische Lösung für richtig; sie sollte keinesfalls aufgeweicht werden. Dem Nichtraucherschutz muss in jedem Fall Priorität vor den ökonomischen Interessen der Gastronomie eingeräumt werden - wenn niergendwo geraucht werden darf, gibt es auch keine Ungleichbehandlung der Betriebe. Dass die bayerische Staatsregierung zum Oktoberfest eine Ausnahme in Aussicht stellt, ist ein Wahlgeschenk der CSU an Raucher und Tabaklobby, in der Sache jedoch wenig hilfreich. (...)
Frage von Sabrina J. • 11.08.2008
Antwort ausstehend von Gabriele Pauli FREIE WÄHLER Frage von Manuel W. • 11.08.2008
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 12.08.2008 (...) Diese Spielregeln des Miteinander müssen viele Aspekte berücksichtigen und können nicht alle vollständig befriedigen. Aber nur mit ihnen gelingt ein faireres, menschliches Zusammenleben, in unserem Falle ein umweltfreundlicheres, Unfallrisiko-ärmeres "Sich-Zusammen-Bewegen". Insofern brauchen wir den demokratischen Diskurs über die Spielregeln, sprich eine demokratische Gesetzgebung, und müssen wir uns dann an die dabei gefundenen Grenzen halten. (...)
Frage von Michael S. • 11.08.2008
Antwort von Michael Piazolo FREIE WÄHLER • 11.08.2008 Sehr geehrter Herr Schropp,
Frage von Karol S. • 11.08.2008
Antwort von Hans-Ulrich Pfaffmann SPD • 14.08.2008 (...) Gerade das erste Kind kostet erfahrungsgemäß am meisten Geld und uns ist jedes Kind gleich viel wert! Also fordern wir eine Erhöhung des Kindergeldes ab dem ersten Kind! Angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten, explodierender Energiepreise und steigender Mieten muss den Familien schnell geholfen werden. (...)
Frage von Burkhard G. • 11.08.2008
Antwort von Tim Weidner SPD • 21.08.2008 (...) Lassen Sie mich mit dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen beginnen, weil mir dieses Thema ganz besonders am Herzen liegt: Die SPD kämpft seit mehr als 20 Jahren gegen die Öffnung des Sonderflughafens Oberpfaffenhofen für die Allgemeine Luftfahrt; auch ich persönlich habe als Stadtrat in Starnberg und als Kreisrat immer eine klare Linie vertreten: dies ist von den Bürgerinnen und Bürgern bei der Landratswahl auch entsprechend honoriert worden (42 % in der Stichwahl). Meinen Kampf gegen die Öffnung möchte ich im Landtag fortsetzen - für die Menschen im Fünfseenland, gemeinsam mit den Bürgerinitiativen. (...)