Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Miriam Gruß
Antwort von Miriam Gruß
FDP
• 14.08.2008

(...) Dies halte ich für zu weitgehend. Kinder und Jugendliche sollten durch die Verantwortung und Aufklärung ihrer Eltern vor den Gefahren des Passivrauchens geschützt werden. Selbstverständlich soll ein striktes Rauchverbot für alle öffentlichen Räume wie Rathäuser oder Jugendämter gelten. (...)

Portrait von Markus Sackmann
Antwort von Markus Sackmann
CSU
• 19.09.2008

(...) im Interesse des Klimaschutzes und der Versorgungssicherheit brauchen wir eine län-gere Nutzung der Kernenergie. Eine aktuelle Untersuchung über die Folgen des Kern-ausstiegs für Bayern hat ergeben, dass der Kernenergieausstieg die Sicherheit der Stromversorgung in Bayern schwer beeinträchtigen wird. (...)

Portrait von Ronald Pofalla
Antwort von Ronald Pofalla
CDU
• 02.09.2008

(...) Wie aus der Studie ersichtlich ist, ist es sinnvoll weiterhin auf einen Energiemix zu setzen und nicht auf den Beitrag der Kernenergie zur Stromerzeugung in Deutschland zu verzichten. Sie ermöglicht es, den Zeitraum zu überbrücken, bis neue klimafreundliche und wirtschaftliche Energieträger in ausreichendem Umfang verfügbar sind. (...)

Portrait von Markus Blume
Antwort von Markus Blume
CSU
• 19.08.2008

(...) wir haben hier einen klassischen Zielkonflikt zwischen den Interessen einer Infrastruktureinrichtung (Flughafenbetreiber) und den Interessen der örtlich Betroffenen (Anwohner). Was für die einen wirtschaftliche Notwendigkeit ist, bedeutet für die anderen Einschränkungen in der Lebensqualität durch Lärmbelästigung usw. Aufgabe der Politik ist, hier einen Ausgleich eben der "berechtigten Interessen" herzustellen bzw. (...)

E-Mail-Adresse