Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Chris Radio Bayern 3. • 25.08.2008
Antwort von Johannes Hintersberger CSU • 24.09.2008 (...) vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Profil auf kandidatenwatch.de. Die CSU setzt sich für mehr Netto vom Brutto ein. Dazu gehört die Pendlerpauschale, ein geringerer Arbeitslosenbeitrag auf Grund der hohen Einnahmen der Bundesagentur für Arbeit und die Entlastung von Familien durch die Erhöhung des Kindergeldes. (...)
Frage von Chris Radio Bayern 3. • 25.08.2008
Antwort von Reiner Erben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.08.2008 (...) In 18 von 25 EU-Staaten gibt es Mindestlöhne. (...) Alle Untersuchungen zeigen, Mindestlöhne kosten keine Arbeitsplätze. Deutschland muss schnell zu verbindlichen Regelungen für Mindestlöhne kommen, die die Lohnspirale nach unten stoppen. (...)
Frage von Chris Radio Bayern 3. • 25.08.2008
Antwort von Bernhard Hannemann FREIE WÄHLER • 28.08.2008 (...) Gerade im Lohnbereich muss es möglich sein, dem Arbeitnehmer einfach und ohne große Formalitäten mehr Nettolohn zukommen zu lassen. Anderenfalls klafft die Schere zwischen Arm und Reich - wie in den vergangenen Wochen in der Öffentlichkeit bekannt geworden - immer weiter auseinander. Dies ist nicht nur ungerecht, sondern führt auch mit Sicherheit zu noch stärkeren sozialen Spannungen. (...)
Frage von Chris Radio Bayern 3. • 25.08.2008
Antwort von Harald Güller SPD • 30.08.2008 (...) Wie auch immer; die Folge ist, dass Menschen zu Hunger- und Dumpinglöhnen arbeiten müssen. (...) Ein Lohn von 7 Euro wie bei ihnen ist leider nicht die Ausnahme, sondern kommt in unserer insgesamt reichen Gesellschaft immer öfter vor. (...) Die SPD kämpft schon seit Jahren für einen flächendeckenden Mindestlohn auf Bundesebene. (...)
Frage von CONSTANZE VON DER L. • 25.08.2008
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von Otto W. • 25.08.2008
Antwort von Gabriela Schimmer-Göresz ÖDP • 27.08.2008 (...) Wir müssen Abtreibungen verhindern durch Ermutigung und Unterstützung für alle schwangeren Frauen. Die Politik muss alles tun, damit Schwangerschaftskonflikte besser gelöst werden und der Mut zum Kind gestärkt wird, auch der Mut, ein Kind mit Behinderung anzunehmen. (...)