
Sehr geehrte Frau Melzer,
Sehr geehrte Frau Melzer,
(...) So lange es die gesetzliche Elternvertretung noch nicht gibt - wir arbeiten daran! - müssen die Elternverbände gestärkt werden. Wir brauchen eine Infrastruktur, Büro und Personal, damit das zeitintensive Ehrenamt nicht vom Geldbeutel der Handelnden abhängt. (...)
(...) Allerdings führt unser starrer Kündigungsschutz mehr und mehr dazu, Einstellungen zu verhindern oder bei dringendem Bedarf, bei dem nicht sicher ist, wie lange er da sein wird, stattdessen Zeit- bzw. Leiharbeiter einzustellen. (...)
(...) Was die Studiengebühren angeht so haben wir dazu eine ganz klare Meinung: Jungen Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten muss eine kostenfreie Hochschulausbildung ermöglicht werden. Die Studiengebühren, das fordern wir seit ihrer Einführung, müssen schnellstmöglich wieder abgeschafft werden, sie sind nicht gerecht, weil wieder der Geldbeutel der Eltern entscheidet, wer studieren kann und wer nicht. (...)
(...) Ihre Frage zu den Studiengebühren kann ich schnell beantworten: Studiengebühren sind in meinen Augen unsozial und belasten besonders Familien. Der Nutzen einer guten Ausbildung kommt der Gesamtgesellschaft zu Gute, insofern halte ich es auch für eine Pflicht, dass die Kosten des Studiums von allen getragen werden. (...)
Sehr geehrter Herr Frömberg,
vielen Dank für Ihre Fragen. Gerne werde ich, soweit ich das kann, konkret dazu Stellung nehmen.