Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen S. • 06.03.2009
Antwort von Ingrid Arndt-Brauer SPD • 11.03.2009 (...) Genau gesagt sind sie nicht zu beantworten. Für die gegenwärtige Finanzkrise gibt es keine einzeln und konkret zu brennenden und haftbar zu machenden juristischen Personen und/oder Organisationen (z.B. Banken, Ratingagenturen, Parteien, Politiker). Vielmehr ist die weltweite Finanzkrise im Zusammenwirken vieler Faktoren, sprich dem Handeln unzählig vieler Akteure entstanden. (...)
Frage von Jürgen S. • 06.03.2009
Antwort von Frank Schäffler FDP • 10.03.2009 (...) Er hat - noch als Finanzminister Nordrhein-Westfalens - einen Kompromiss mit der EU zur Beendigung von Anstaltslast und Gewährträgerhaftung ausgehandelt. Die Konsequenz war, dass die Landesbanken sich mit Liquidität vollsaugten, die sie dann in riskante Geschäfte investierten. Herr Steinbrück ist jedoch noch im Amt und räumt auch keine Fehler ein. (...)
Frage von Tasso R. • 06.03.2009
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 09.03.2009 Sehr geehrter Herr Rometsch,
jede E-Mail an mich wird von mir oder einem Mitarbeiter bzw. einer Mitarbeiterin
gelesen. Ihre Anregungen und Hinweise erreichen mich also in jedem Fall.
Frage von Jan Ole U. • 06.03.2009
Antwort von Elke Thomas CDU • 09.03.2009 Sehr geehrter Herr Unger,
Frage von Helmut E. • 06.03.2009
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 28.04.2009 (...) Was für mich zählt, ist eine gute Versorgung der Patienten. Ob diese in der Praxis stattfindet, im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) oder in einem Krankenhaus, ist für mich zweitrangig. Starres Sektorendenken muss zum Wohle der Patienten überwunden werden. (...)
Frage von Rene Schillings Würselener Str. 2. • 06.03.2009
Antwort von Helmut Günter Baumann CDU • 10.03.2009 (...) Deshalb wird ab 30. März 2009 ein zweistufiges Reservierungsverfahren für die Umweltprämie eingeführt: (...)