Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von hartmut otto k. • 11.03.2009
Antwort von Dirk Niebel FDP • 18.03.2009 (...) Dem Gericht haben die vorgelegten Fakten offenbar genügt, um ein Urteil zu fällen. Entscheidend ist aus meiner Sicht, dass der Arbeitgeber das Vertrauensverhältnis als gestört ansieht und eine Weiterbeschäftigung ausschließt. Dabei ist der Wert des Gegenstandes nebensächlich. (...)
Frage von Frank M. • 11.03.2009
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 30.03.2009 (...) die SPD ist auf gleicher Augenhöhe Koalitionspartner der CDU/CSU. (...) Zwischen der Innenpolitik der SPD und der Innenpolitik der CDU/CSU gibt es Gemeinsamkeiten, aber auch gravierende Unterschiede. (...)
Frage von Marie-Luise Z. • 11.03.2009
Antwort ausstehend von Antje Möller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Gerhard N. • 11.03.2009
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD Frage von Susanne T. • 11.03.2009
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 11.03.2009 Sehr geehrte Frau Thönes,
Frage von Manfred E. • 11.03.2009
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 17.03.2009 (...) Staatliche Hilfe kann nur da in Frage kommen, wo es gilt, durch die Leistung Schaden für unbeteiligte Dritte abzuwenden. Ich bitte daher um Verständnis, dass nur die Handlungsweise 1 für mich in Frage kommt und dass dies -Island ist ein souveräner Staat- von einer Einigung, die auch die Interessen der Bundesrepublik Deutschland wahrt, abhängt. (...)