Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard N. • 07.04.2009
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 22.04.2009 (...) Mit der Strukturreform des Versorgungsausgleichs werden die einschlägigen Bestimmungen geändert: Ab dem 1. September 2009 kommt es nur noch darauf an, ob der ausgleichsberechtigte Ehegatte nicht länger als drei Jahre Leistungen aus dem Versorgungsausgleich erhielt (§§ 37, 38 Versorgungsausgleichsgesetz). (...)
Frage von Christian S. • 07.04.2009
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Markus K. • 07.04.2009
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Hans K. • 07.04.2009
Antwort von Uwe Schummer CDU • 12.04.2009 (...) generell gilt eine dreimonatige Kündigungsfrist. Diese Regelung gilt nicht nur für neue sondern mit Übergangsvorschriften auch für alte Mietverträge. (...)
Frage von Stefan S. • 07.04.2009
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 02.08.2009 (...) Oskar Lafontaine tritt seit vielen Jahren für deutsch-französische und später auch für deutsch-polnische Brigaden ein. DIE LINKE fordert in ihrem Bundestagswahlprogramm die Auflösung der Nato, die dann durch ein solches kollektives Sicherheitssystem ersetzt würde. Dieses Bündnis darf und soll allein der Verteidigung dienen. (...)
Frage von Marcel W. • 07.04.2009
Antwort von Gisela Piltz FDP • 05.05.2009 (...) Die FDP setzt deshalb auf ein Gesamtkonzept zur Inklusion behinderter Menschen und deren berufliche Teilhabe. (...) Angefangen bei rechtzeitiger und passgenauer Frühförderung über inklusive schulische Bildungsangebote bis hin zur individuellen Assistenz bei der beruflichen Bildung müssen Bund, Länder und Gemeinden eng kooperieren, damit gut ausgebildete behinderte Menschen auf dem Arbeitsmarkt mit guten Chancen auftreten können. (...)