Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter W. • 13.06.2009
Antwort von Edelgard Bulmahn SPD • 16.06.2009 (...) Die Erstellung eines sorgfältigen Wortprotokolls nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch. Gleichzeitig sind auch die Sachverständigen gebeten, die Wiedergabe ihrer mündlichen Stellungnahme im Protokoll noch einmal zu überprüfen, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. (...)
Frage von Otto von N. • 13.06.2009
Antwort ausstehend von Alfred Gomolka CDU Frage von Peter J. • 13.06.2009
Antwort von Katherina Reiche CDU • 15.06.2009 (...) Streiks sind ein demokratisches Recht, das auch den Studenten zusteht. Ich meine, dass sich alle Beteiligten bei der Ankündigung und Bewertung von Streikaktionen verantwortungsvoll und sachlich äußern und fair miteinander umgehen sollen. (...)
Frage von jürgen k. • 13.06.2009
Antwort von Anke Eymer CDU • 25.08.2009 Sehr geehrter Herr Kieslich,
Ihre Anfrage auf diesem öffentlichen Internet-Forum haben wir dankend erhalten.
Frage von Rene M. • 12.06.2009
Antwort ausstehend von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD Frage von Simon H. • 12.06.2009
Antwort von Winfried Hermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.07.2009 (...) Wir sind nicht per se gegen eine Schuldenbremse, sondern gegen den Vorschlag der Koalition. (...) Die Forderung der FDP nach einem absoluten Verschuldungsverbot ist ökonomischer Unsinn und politisch gefährlich. (...)