Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Uwe B. • 15.06.2009
Antwort von Uwe Barth FDP • 22.07.2009 (...) Private Arbeitsvermittlung ist in der Lage, eine effiziente, den Ansprüchen eines modernen Arbeitsmarktes gerecht werdende, Vermittlung zu leisten. Sie muss daher in Zukunft stärker als bisher die staatlichen Vermittlungsbemühungen ergänzen, denn von einem Wettbewerb um effiziente Arbeitsvermittlung profitieren alle Beteiligten. (...)
Frage von Uwe B. • 15.06.2009
Antwort von Bodo Ramelow Die Linke • 30.06.2009 (...) Aus den uns vorliegenden Untersuchungen haben private Arbeitsvermittlungen nicht mehr Erfolg als die Vermittlung durch die Agenturen für Arbeit. Wie auch, wenn der Arbeitsmarkt in seiner derzeitigen Struktur nicht ausreichend Arbeitsplätze zur Verfügung stellt. (...)
Frage von Florian L. • 15.06.2009
Antwort ausstehend von Peter Gauweiler CSU Frage von Waldemar H. • 15.06.2009
Antwort ausstehend von Wolf Bauer CDU Frage von Florian L. • 15.06.2009
Antwort von Jerzy Montag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.06.2009 (...) Nach damaligen Recherchen stellte sich heraus das alle MitarbeiterInnen der Reinigungskräfte anhand der üblichen Tarifverträge entlohnt wurden und werden. Es handelte sich um ein falsche Berichterstattung. (...)
Frage von Ursula H. • 15.06.2009
Antwort von Birgit Homburger FDP • 25.09.2009 Sehr geehrte Frau Henning,
Ihre Email über Abgeordnetenwatch.de habe ich erhalten. Versehentlich haben wir die Antwort nicht eingestellt. Daher kommt die Antwort erst jetzt.