Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Monika K. • 14.07.2009
Antwort von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.07.2009 (...) Ein Grundrecht auf Wohnen sehen wir insgesamt kritisch, da es wohl keine praktischen Auswirkungen hätte. Wichtiger und dringender sind aus meiner Sicht ganz konkrete Maßnahmen, die die Situation einkommensschwacher Menschen verbessern und so Wohnungslosigkeit vermeiden. (...)
Frage von Achim B. • 14.07.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Christoph E. • 14.07.2009
Antwort von Farid Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.07.2009 (...) Unser Ziel war es allein, zu verhindern, dass Glasflaschen in dGlasflaschenHochbetriebszeiten als Waffen missbraucht werden können. Und das kann ja nicht vorkommen, wenn z. (...)
Frage von Karolin M. • 14.07.2009
Antwort von Gert Weisskirchen SPD • 21.07.2009 (...) Möglich wurden diese Anschläge, weil sich Afghanistan nach 22-jährigem Krieg und Bürgerkrieg insbesondere unter der Herrschaft der Taliban zu einem Rückzugsraum für Terroristen entwickelt hatte. Der Kampf gegen und der Sturz des Taliban-Regimes waren notwendig, um dafür zu sorgen, dass Terrorgruppen Afghanistan nicht erneut als Rückzugsbereich und Ausgangspunkt für ihre Aktionen nutzen. (...)
Frage von Brian K. • 14.07.2009
Antwort von Thomas Strobl CDU • 31.07.2009 (...) Auch deshalb ist alles zu unternehmen, Menschen nicht unschuldig in den Verdacht kommen zu lassen, Kinderpornographen zu sein. Der beste Weg dazu aber sind die genannten Stopp-Schilder, deren Einführung ich deshalb nach wie vor für richtig, zweckdienlich und angemessen halte. (...)
Frage von Christian W. • 14.07.2009
Antwort von Holger Ortel SPD • 31.07.2009 (...) Ein "Kündigungsrecht" sieht der Vertrag von Lissabon nicht vor. Die Europäische Union ist kein Kegelverein, in/aus dem man nach Belieben ein- oder austreten kann. Sie ist ein Zusammenschluss von Staaten und hat auch hoheitliche Aufgaben übertragen bekommen. (...)