Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Katharina G. • 26.08.2009
Antwort von Edgar Wunder Die Linke • 27.08.2009 (...) Andere Gründe, warum Bürgerinnen und Bürger z.B. die Wahl des Bundestages als wichtiger empfinden als die Wahl des Europaparlaments sind doch offensichtlich. Insgesamt empfinde ich die vom Kandidaten der CDU vorgebrachten Argumente gegen Volksbegehren und -entscheide als derart schwach und an den Haaren herbei gezogen, dass ich mich ernsthaft frage, ob er sich jemals näher mit direktdemokratischen Mitbestimmungsmöglichkeiten von Bürgerinnen und Bürgern beschäftigt hat. (...)
Frage von Achim S. • 26.08.2009
Antwort von Peter Weispfenning MLPD • 27.08.2009 Da die Antwort des Kandidaten gegen unseren Codex verstößt hat sich das Kuratorium entschlossen, die Antwort nicht frei zu schalten. Die Antwort wurde der Fragestellerin bzw. dem Fragesteller zugestellt.
Frage von Jürgen O. • 26.08.2009
Antwort von Hanns-Dieter Schlierf ÖDP • 27.08.2009 (...) Als Arzt halte ich die derzeitige Hysterie um die Schweinegrippe für hochproblematisch. (...)
Frage von Hans-Ullrich von Z. • 26.08.2009
Antwort von Andreas Lämmel CDU • 10.11.2009 Sehr geehrter Herr von Zahn,
Frage von Hans-Ullrich von Z. • 26.08.2009
Antwort von Marlies Volkmer SPD • 26.08.2009 Sehr geehrter Herr von Zahn,
Frage von Jürgen O. • 26.08.2009
Antwort von David Perteck ÖDP • 26.08.2009 (...) Als Grund für die gegenwärtige Panikmache in Bezug auf die Schweinegrippe-Pandemie ist die gezielte Lobbyarbeit der Pharmaindustrie anzunehmen. Den Pharmariesen ist es mithilfe der modernen Medien offenbar gelungen, die Risiken der Schweinegrippe weitaus dramatischer darzustellen, als diese in Wirklichkeit sind. Somit können die Pharmakonzerne in ihren bekannten Verflechtungen mit der etablierten Politik hohe Profite erzielen. (...)