
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) wie der DGB weiß, engagiert sich meine Partei, die SPD, schon seit langem für einen gesetzlichen Mindestlohn. Mindestlöhne sichern "Gute Arbeit" und sichere Sozialsysteme. Die SPD hat in der vergangenen Legislaturperiode bereits dafür gesorgt, dass über das Entsendegesetz schon jetzt viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor Lohndumping geschützt sind. (...)

(...) Höhere Mindestlöhne in einzelnen Branchen sollen davon unberührt bleiben. Für mich ist der Mindestlohn besonders auch ein Beitrag zur Geschlechtergerechtigkeit, weil vor allem Frauen von Niedriglöhnen betroffen sind. Meine Partei und ich möchten, dass der gesetzliche Mindestlohn jährlich überprüft und gegebenenfalls bei steigenden Lebenshaltungskosten angepasst wird. (...)

(...) zum Thema Mindestlohn kann ich Ihnen sagen, dass die Linke einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn nach französischem Vorbild einführen will, der in der nächsten Wahlperiode auf 10 Euro erhöht wird und dann Jahr für Jahr zumindest in dem Maße wächst, wie die Lebenshaltungskosten steigen. (...)
Lieber Herr Metzroth,

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Die FDP veröffentlicht jährlich ein "Liberales Sparbuch", welches umfangreiche konkrete Vorschläge liefert, wie die öffentlichen Ausgaben reduziert werden können. Mit den aktuellen Vorschlägen lassen sich so 10,5 Milliarden Euro einsparen. (...)