Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dieter P. • 29.08.2009
Antwort von Ralf Stegner SPD • 01.09.2009 (...) In einem ersten Schritt wollen wir alle Solo-Selbstständigen einbeziehen, sofern sie nicht in einem berufsständischen Versorgungswerk eine der gesetzlichen Rentenversicherung vergleichbare Altersversorgung haben. Sie sehen, die SPD greift durchaus diesen Gedanken der solidarischen Rentenversicherung für alle auf und geht sogar noch einen Schritt weiter zu einer solidarischen Bürgersozialversicherung. (...)
Frage von Karl- Heinz R. • 29.08.2009
Antwort von Volker Koß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.08.2009 (...) Nun wollen wir GRÜNE die Altersrente ja weiterentwickeln. Ein wichtiges Element dabei, das auch mir seit langem am Herzen liegt, ist die steuerfinanzierte Garantierente, die Menschen im Alter vor Armut schützt und ihnen den Weg zum "Sozialamt" erspart. (...)
Frage von Hans Brandl Ottweilerstrasse 1. • 29.08.2009
Antwort von Rainer Stinner FDP • 31.08.2009 (...) Ich sehe bei diesem Projekt zwei Aufgaben für die Politik: Zum einen eine Unterstützung der Grundlagenforschung in Bezug auf Stromspeicherung und Stromübertragung. Zum anderen in der Unterstützung der politischen Rahmenbedingungen bei transnationalen Verträgen, etwa die Sicherung von Eigentumsrechten und die Schaffung eines Diskriminierungsfreien Zugangs für Anlagenbetreiber. (...)
Frage von Kati B. • 29.08.2009
Antwort von Elke Seidel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.09.2009 (...) So können schwere Sonnenbrände in der Jugend unter anderem im Alter zum schwarzen Hautkrebs führen. Diesem schwarzen Hautkrebs kann man nur begegnen, indem die Bevölkerung unermüdlich und regelmäßig aufgeklärt wird, der Bürger sein Verhalten anpasst und sich durch weite Kleidung und weitere Sonnenschutzmaßnahmen schützt. In Australien zum Beispiel wird seit den 60 er Jahren regelmäßig vor Sonnenbränden gewarnt und aufgeklärt. (...)
Frage von Christoph E. • 29.08.2009
Antwort von Dagmar Feldmann FAMILIEN-PARTEI • 31.08.2009 (...) Natürlich sind wir als Generationenpartei ebenfalls für Nachhaltigkeit und Umweltschutz, denn wir wollen die Erde mindestens in dem Zustand für unsere Kinder und Kindeskinder erhalten, wie sie derzeit ist, oder besser als sie derzeit ist. (...)
Frage von Gerd V. • 29.08.2009
Antwort von Karl-Martin Hentschel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.08.2009 (...) Grund dafür ist die neue Förderung durch den Landwirtschaftsminister von Boetticher. Ich lehne diese Art von Massentierhaltung ab und unterstütze die Gegner der Anlage. (...)