Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Thomas W. • 08.09.2009
Bild von Ulrich Lange MdB
Antwort von Ulrich Lange
CSU
• 10.09.2009

(...) Für uns ist ganz wichtig: Die Betriebsdauer der deutschen Kernkraftwerke wird sich ausschließlich an der Gewährleistung des größtmöglichen Sicherheitsniveaus jeder Anlage orientieren. Den größten Teil des zusätzlich generierten Gewinns aus der Laufzeitverlängerung wollen wir nach einer verbindlichen Vereinbarung mit den Energieversorgungsunternehmen zur Forschung im Bereich der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien sowie zur Senkung der Strompreise verwenden. (...)

Portrait von Gabriele Fograscher
Antwort von Gabriele Fograscher
SPD
• 09.09.2009

(...) Im Jahr 2000 haben wir diesen Ausstieg in einer Rot-Grünen Bundesregierung durchgesetzt. Ich stehe zu diesem Ausstiegsbeschluß, denn für mich ist die Atomenergie gefährlich und nicht beherrschbar. Das zeigen auch die mehr als 4.100 meldepflichtigen Störfälle seit Inbetriebnahme der AKWs. (...)

Frage von Knut-Michael W. • 08.09.2009
Antwort von Raimund Tomczak
FDP
• 14.09.2009

(...) Monatelange Auseinandersetzungen führten zu keinem allgemein akzeptierten Konsens. Trotzdem wurden per Gesetz Gemeindengrenzen verändert. Der Prozess des Zusammenwachsens ist bis heute noch nicht abgeschlossen. (...)

E-Mail-Adresse