Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin B. • 13.09.2009
Antwort von Ruprecht Polenz CDU • 17.09.2009 (...) In den Diskussionen um einen gesetzlichen Mindestlohn geht es im Kern um die Frage, wie der Gesetzgeber am besten erreichen kann, dass möglichst viele Menschen vom finanziellen Ertrag ihrer Arbeit - gerade auch im Niedriglohnbereich - ihren Lebensunterhalt komplett bestreiten können. (...) Die Gebührenordnungen an sich garantieren niemandem ein sicheres - und oftmals in der Allgemeinheit als durchgehend überdurchschnittlich hoch eingeschätztes - monatliches Einkommen. (...)
Frage von Brian D. • 13.09.2009
Antwort ausstehend von Holger Krestel FDP Frage von Connie R. • 13.09.2009
Antwort von Monika Herz Einzelbewerbung • 13.09.2009 (...) vielen Dank für Ihre Frage zu den verschiedenen Formen von Komplementärwährungen. Wenn sich eine Initiative zu Komplementärwährungen gründet, steht sie in der Regel zunächst vor der Entscheidung, Euro-gedeckt oder Zeit-gedeckt zu arbeiten. Die Zeit-gedeckten Währungen sind in der Regel dort am erfolgreichsten, wo aktive Tauschkreis-Mitglieder sich der Angelegenheit annehmen. (...)
Frage von Daniel H. • 13.09.2009
Antwort von Matthias Dietrich ÖDP • 13.09.2009 (...) Meine persönliche Meinung ist wie folgt: Weder befürworte ich die Vorgehensweise der Jäger in der Vergangenheit noch halte ich Jäger für überflüssig. Die Aufgaben der Jäger sollten vermehrt im Bereich Arten- und Landschaftsschutz liegen. Dass es der Natur am besten ginge, wenn man sie gänzlich sich selbst überlässt, halte ich für Wunschdenken. (...)
Frage von Brigitte H. • 13.09.2009
Antwort von Paul Lehrieder CSU • 30.09.2009 (...) für Ihre Frage zur Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen aus dem Europäischen Sozialfonds oder aus dem Konjunkturpaket II danke ich Ihnen sehr herzlich. (...) Finanzielle Mittel aus dem Europäischen Sozialfonds können öffentliche Verwaltungen, Nichtregierungsorganisationen, Wohlfahrtsverbände sowie Sozialpartner erhalten, die im Bereich Beschäftigung und soziale Eingliederung aktiv sind. (...)
Frage von Sven M. • 13.09.2009
Antwort von Volkmar Klein CDU • 15.04.2010 Sehr geehrter Herr Martinek,
ich bin nach Abwägung aller Vor- und Nachteile zu dem Entschluss gekommen, mich an der Plattform "Abgeordnetenwatch" nicht zu beteiligen.