Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Karin Roth
Antwort von Karin Roth
SPD
• 23.09.2009

(...) Damit wollen wir Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern weiterhin einen gleitenden Übergang in den Ruhestand gewährleisten. Alle derzeit über 50-jährigen könnten damit eine geförderte Altersteilzeit in Anspruch nehmen. Dies wird an die Übernahme von Auszubildenden ins Arbeitsleben gekoppelt. (...)

Portrait von Elvira Drobinski-Weiß
Antwort von Elvira Drobinski-Weiß
SPD
• 25.09.2009

(...) Das verabschiedete Gesetz wiederum ist gewiss nicht die Lösung des Problems. Ich halte allerdings die Befürchtungen, damit würden Zensur Tür und Tor geöffnet für übertrieben und kann voller Überzeugung sagen: Als SPD sind und bleiben wir die Partei der Bürgerrechte. Daher werden wir auch in Zukunft darauf achten, dass diese - nicht zuletzt gegen weitergehende Begehrlichkeiten seitens der CDU/CSU geschützt bleiben. (...)

Portrait von Markus Grübel
Antwort von Markus Grübel
CDU
• 22.09.2009

(...) Die Möglichkeit der Altersteilzeit war ein geeignetes Instrument, Personalüberhang sozialverträglich zurückzufahren. (...) Allerdings können wir uns in vielen anderen Bereichen mit Blick auf den demographischen Wandel keinen weiteren Abbau von Fachkräften leisten. (...)

Portrait von Thomas Marwein
Antwort von Thomas Marwein
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.09.2009

(...) Wie sie aus den Medien wissen, haben die anderen Bundestagsparteien schier unglaubliche Mittel zur Verfügung. Einerseits Geld aus der Industrie, Banken, Versicherungsszene usw., aber auch staatliche Gelder, sprich Steuergelder, die für den Wahlkampf ausgegeben werden. Wir Grüne gehen damit verantwortlicher um und geben nur soviel aus wie wir eben haben. (...)

E-Mail-Adresse