
Sehr geehrter Herr Brauer,
Sehr geehrter Herr Brauer,
(...) Knapp 20 Jahre nach der Deutschen Einheit, ist es von zentraler Bedeutung, dass das getrennte Rentensystem überwunden wird. Nur wenn wir es politisch schaffen die Lebensverhältnisse in West und Ost anzugleichen, kann eine vollständige gesellschaftliche, wirtschaftliche und soziale Einheit gelingen. Sowohl durch die erzielte Mehrheit innerhalb der SPD als auch durch die erfolgte offizielle Unterstützung des SPD-Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier, halte ich die Umsetzung eines einheitlichen Rentenrechts für die nächste Legislaturperiode für realistisch. (...)
(...) Das ist meine tiefe Überzeugung. Deshalb engagiere ich mich im Bundestag für eine gerechte „Entschädigung“ derer, die in der DDR Repressalien erleben mussten, und ich wende mich - auch in der eigenen Partei - gegen eine ostalgische Verklärung der DDR-Wirklichkeit. Allerdings, auch das gehört zum Gesamtbild, bin ich nicht bereit, die DDR auf Verbrechen und Verbrecher zu reduzieren, wie es derzeit leider oft aus sachfremdem Kalkül versucht wird. (...)
(...) inhaltliche Vorstellungen, die ich im Wahlkampf und darüber hinaus kommuniziere, verstehe ich als Angebot. Da ich das Wahlergebnis nicht kenne, kann ich auch nicht im Vorfeld sagen, was ich versprechen kann. (...)