Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf R. • 25.09.2009
Antwort von Bärbel Höhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.11.2009 (...) Bündnis 90/ Die Grünen wollen dagegen ein patientenorientiertes Gesundheitswesen auf der Basis einer Bürgerversicherung. Die heutige Trennung von gesetzlicher und privater Krankenversicherung führt dazu, dass sich ausgerechnet die wirtschaftlich leistungsstärksten und im Regelfall auch gesündesten Bevölkerungsgruppen nicht am Solidarausgleich beteiligen müssen. (...)
Frage von Daniela R. • 25.09.2009
Antwort von Friedbert Striewe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.09.2009 Das Twitter-Zitat ("Machterhalt") zielt ab auf die Äußerung der Kanzlerin, eine neue Regierung auch auf eine allein auf Überhangmandaten beruhenden Mehrheit zu bilden. Ihr geht es dabei allein um den eigenen Vorteil, den Machterhalt. (...)
Frage von Eva P. • 25.09.2009
Antwort von Max Löffler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.09.2009 Frage von Sabrina B. • 25.09.2009
Antwort von Franziska Engehausen SPD • 26.09.2009 Liebe Frau Brezger,
ja klar werde ich dies tun. Es ist für uns alle zwingend erforderlich.
Bis dann - Franziska Engehausen
Frage von Sabrina B. • 25.09.2009
Antwort von Clemens Binninger CDU • 08.10.2009 (...) Erfolgreicher Klimaschutz erfordert weltweit gemeinsames Handeln. Unser Ziel als CDU/CSU ist es, dazu beizutragen, den durchschnittlichen Anstieg der Erwärmung der Erdatmosphäre auf maximal zwei Grad Celsius im Vergleich zur vorindustriellen Ausgangssituation zu begrenzen. (...)
Frage von Stefanie H. • 25.09.2009
Antwort ausstehend von Holger Krestel FDP