
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) gegen eine Zusammenarbeit ist nichts einzuwenden, aber sie muss inhaltlich stimmen. Nach wie vor gibt es beachtliche Schwierigkeiten. (...)

(...) Ich gebe Ihnen Recht, dass es zum unternehmerischen Risiko gehört, sich zu verkalkulieren und auch in die Insolvenz zu gehen. Allerdings sollte die Ursache dafür nicht die rückwirkende Veränderung der Spielregeln durch den Staat sein. (...)

(...) Ich darf Sie darauf hinweisen, dass vor kurzen im Bundestag eine Novelle im Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG) beschlossen wurde, die einer Überförderung von Solarstrom entgegenwirken soll. Durch gesunkene Systempreise und weitere zu erwartende Preisrückgänge kam es zu eine Überförderung und somit zu Fehlanreizen, die nun eine Korrektur im Sinne der Verbraucher nach sich ziehen. (...)

(...) Durch den hohen technischen Fortschritt in unserem Land ist es notwendig, dass an die Regulierung im Gesundheitsbereich hohe Anforderungen gestellt werden, um eine größtmögliche Sicherheit zu bezahlbaren Preisen zu erreichen. Dazu bedarf es einer entscheidenden Instanz, die über Leistungen und Qualität in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) berät und entscheidet. (...)

Sehr geehrter Herr Schumacher,
haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.