Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans R. • 05.05.2010
Antwort von Stephan Mayer CSU • 24.06.2010 (...) Domino- Effekte auf die Finanzsektoren und auf die Staaten der Eurozone von unübersehbarer und politisch sehr schnell nicht mehr kontrollierbarer Tragweite zu erwarten. Ein Ausfall Griechenlands würde ein unkalkulierbares und damit unverantwortbares Risiko für die nationalen Finanzinstitute der Eurozone, für die deutsche und europäische Finanzmarktstabilitiät und für die Funktionsfähigkeit der Wirtscharts- und Währungsunion insgesamt darstellen. Wichtig ist es nun alles dafür zu tun, dass wir derartige Situationen zukünftig im Vorfeld erkennen und vermeiden können. (...)
Frage von Manfred M. • 05.05.2010
Antwort von Rainer Stickelberger SPD • 19.05.2010 Sehr geehrter Herr Müller,
Frage von Martin H. • 05.05.2010
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 07.05.2010 (...) Wenn es einen Waffenstillstand gibt, dann kann es auch UNO-Friedenstruppen geben. Ich stimme Ihnen zu, dass man dabei durchaus an den Einsatz von Soldaten aus muslimischen Ländern denken sollte. (...)
Frage von Stephan H. • 05.05.2010
Antwort ausstehend von Ramona Wolf Die Linke Frage von Stephan H. • 05.05.2010
Antwort von Thomas Stotko SPD • 06.05.2010 (...) Grundsätzlich gilt, dass den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern und Steuerzahlern in unserem Land nicht nochmals die Lasten der Krise aufgebürdet werden dürfen. Daher ist es unumgänglich, dass die deutsche Bundesregierung ihre Schlüsselstellung in Europa nutzt und das deutsche und europäische Gemeinwohl nicht länger an der internen Zerstrittenheit zischen den Regierungsfraktionen scheitert. (...)
Frage von Dieter K. • 05.05.2010
Antwort ausstehend von Hannelore Kraft SPD