Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Frank Steffel
Antwort von Frank Steffel
CDU
• 06.09.2013

(...) Wir haben in den vergangenen Jahren mit vielen Einzel-Maßnahmen versucht, die Euro-Krise in den Griff zu bekommen. Heute wissen wir, dass durch die verlässliche und engagierte Politik unter Bundeskanzlerin Angela Merkel Deutschland gut aus der Krise gekommen ist. (...)

Portrait von Swen Schulz
Antwort von Swen Schulz
SPD
• 26.04.2011

(...) Ich trete dafür ein, dass alle "Finanzprodukte", die zur Bankenkrise geführt haben und solche Entwicklungen auch künftig erneut forcieren können, grundsätzlich verboten werden. Die Finanztransaktionssteuer ist nur ein, allerdings wichtiges Mittel zur Reform der Finanzmärkte. (...)

Portrait von Halina Wawzyniak
Antwort von Halina Wawzyniak
Die Linke
• 21.05.2010

(...) zu 1) Spekulanten versichern sich mit Credit Default Swaps gegen einen Staatsbankrott, auch wenn sie gar keine Staatsanleihen der bedrohten Euro-Staaten besitzen. Das ist wie eine Feuerversicherung auf das Haus des Nachbarn. Wenn es brennt, macht der Brandstifter Kasse. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 21.05.2010

(...) Die Finanztransaktionssteuer wäre wichtig, reichte aber allein nicht aus, um die Finanzmärkte besser in den Griff zu bekommen. Dazu gehört auch das Verbot von Hedgefonds, Leerverkäufen und eben Kreditausfallversicherungen. (...)

E-Mail-Adresse