Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter A. H. M. • 17.08.2010
Antwort von Birgit Reinemund FDP • 27.08.2010 (...) Beide führen aber selbstverständlich auch zu einer Mehrbelastung der verbleibenden Steuerzahler. Das obere Viertel der Einkommensteuerzahler trägt rund 80 Prozent des Einkommensteueraufkommens. Nun mag manchem das immer noch nicht genug sein, aber es zeigt auf jeden Fall, dass starke Schultern in Deutschland viel tragen. (...)
Frage von Hans-Günter G. • 17.08.2010
Antwort von Ilse Aigner CSU • 04.10.2010 (...) Die Verbraucher können also spätestens seit diesem Zeitpunkt auch ohne feste Packungsgrößen die Preise von Erzeugnissen fundiert beurteilen und miteinander vergleichen. Im europäischen Fertigpackungsrecht wird zudem weiterhin dafür gesorgt, dass die Verbraucher nicht durch Mogelpackungen irregeführt werden (Täuschungsverbot) und dass sie jederzeit erkennen können, wie viel die tatsächliche Füllmenge einer Packung beträgt. (...)
Frage von A. D. • 17.08.2010
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 16.09.2010 Sehr geehrter Herr D.,
vielen Dank für Ihre Frage.
Frage von Fridolin M. • 17.08.2010
Antwort ausstehend von Norbert Lammert CDU Frage von Christian F. • 17.08.2010
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 21.09.2010 Sehr geehrter Herr Fiedler,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Frage von Tim G. • 17.08.2010
Antwort von Hartfrid Wolff FDP • 13.09.2010 (...) Wie ich Ihnen schon auf Ihre letzte Frage geantwortet habe, stellt die deutschen Sprache zudem eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Integration dar. Für die Zuzugswilligen müssen hinreichende Möglichkeiten zum Spracherwerb bestehen. (...)