Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus T. • 28.09.2010
Antwort von Petra Pau Die Linke • 29.09.2010 (...) Jahrestag der deutschen Einheit. Noch immer müssen Beschäftigte (Ost) für weniger Lohn länger arbeiten, als ihre Kollegen (West). Das kreide ich übrigens nicht nur der Politik an, sondern genauso auch den Gewerkschaften, die solche Tarifverträge zulassen. (...)
Frage von Sarah B. • 28.09.2010
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.10.2010 (...) Auch ich ärgere mich, wenn ich im Plenum an Debatten teilnehme. (...) Ich vermisse die sach- und fachliche Auseinandersetzung, das Ringen darum, andere zu überzeugen und Mehrheiten für Auffassungen zu gewinnen. (...)
Frage von Florian K. • 28.09.2010
Antwort von Egon Jüttner CDU • 13.10.2010 (...) Da die Struktur der Vereinten Nationen historisch bedingt ist, halte ich eine entsprechende Anpassung der Organisation an die geopolitischen Realitäten, wie sie derzeit diskutiert wird, für durchaus sinnvoll und angebracht. Dabei geht es nicht nur um die Arbeit der Vereinten Nationen und die Funktionsweise ihrer zentralen Organe, sondern auch um eine Neuausrichtung der politischen Prioritäten, da vor dem Hintergrund der Globalisierung das Aufgabenspektrum der Vereinten Nationen kontinuierlich erweitert wurde. (...)
Frage von Heinz-Adolf B. • 28.09.2010
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Werner K. • 28.09.2010
Antwort von Rainer Erdel FDP • 27.10.2010 (...) In der von Ihnen angesprochenen Thematik sind die regionalen zivilen Veterinärbehörden zuständig, die im Verdachtsfalle prüfen und wie von Ihnen geschildert auch geltendes Recht durchsetzen. Sollte es einen Anhalt für eine missbräuchliche Verwendung von Tieren geben, kann jedermann das zuständige Amt umgehend darauf aufmerksam machen. (...)
Frage von Thomas S. • 28.09.2010
Antwort ausstehend von Peter Ramsauer CSU