Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Markus Tressel
Antwort von Markus Tressel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.11.2019

(...) Damit das ökologisch und sozial gerecht ist, sollen alle Einnahmen den Bürgerinnen und Bürgern nach sozialen Gesichtspunkten wieder zurückgegeben werden. So müssen beispielsweise zusätzliche Einnahmen aus dem Abbau umweltschädlicher Subventionen wieder in den Klimaschutz investiert werden und insbesondere dafür genutzt werden, um z.B. Haushalte mit geringerem Einkommen beim Klimaschutz und Energiesparen zu unterstützen. (...)

Portrait von Zaklin Nastić
Antwort von Zaklin Nastić
BSW
• 08.10.2019

(...) Doch diese dürfen nicht auf Kosten der Ärmeren und der Mittelschicht gehen. Vielmehr müssen Industrien, die für die Mehrheit des CO²-Ausstoßes verantwortlich sind, härter in die Pflicht genommen werden. (...)

Portrait von Frithjof Schmidt
Antwort von Frithjof Schmidt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.10.2019

(...) Zusätzliche Einnahmen aus dem Abbau umweltschädlicher Subventionen sollten ebenfalls in den Klimaschutz investiert und insbesondere dafür genutzt werden, Haushalte mit geringerem Einkommen beim Klimaschutz und Energiesparen zu unterstützen. Zudem würde eine am CO2-Gehalt orientierte Energiebesteuerung Anreize setzen, klimafreundliche Techniken zu entwickeln. Ökologisch ehrliche Preise belohnen Unternehmen, die mit Ressourcen pfleglich umgehen und Emissionen senken. (...)

Portrait Dietmar Nietan
Antwort von Dietmar Nietan
SPD
• 22.10.2019

(...) ich dank Ihnen für Ihr Schreiben. Gerne antworte ich Ihnen auf Ihre Anfrage und nutze dies, um einige falsche Darstellungen in den Medien richtigzustellen. (...)

E-Mail-Adresse