Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 02.12.2019

(...) Der CO2-Anstieg führt durch den Treibhauseffekt zu einem raschen Temperaturanstieg. Durch das Pariser Klimaabkommen soll der Anstieg gebremst und bis 2050 maximal 2°C betragen. (...)

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 24.11.2019

(...) vielen Dank für Ihre Frage. An einen menschengemachten Klimawandel „glaube“ ich nicht, wobei es sich dabei auch um keine Frage des Glaubens handelt. Wir sehen diesen als nicht erwiesen an. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.11.2019

(...) Über 90% der Klimaforscher der Welt sind überzeugt, dass der Mensch die laufende globale Erwärmung verursacht. ( https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-es-gibt-noch-keinen-wissenschaftlichen-konsens-zum-klimawandel ) Es gibt keinen vernünftigen Grund, daran zu zweifeln. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.12.2019

(...) Im Augenblick arbeiten wir an verschiedenen Anträgen, mit denen wir das Recht auf Reparatur stärken und Updatefähigkeit elektronischer Geräte sichern wollen. Zudem wollen wir für Elektroschrott Werkstoffkreisläufe schließen, um eine bessere Ressourcenschonung zu erreichen. Diese Anträge werden zeitnah von der Fraktion verabschiedet und in das parlamentarische Verfahren eingebracht. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.06.2020

(...) Auch bei steigendem Erneuerbaren-Anteil können wir Dunkelflauten überbrücken. Für diese Funktion sind vor allem Pumpspeicher und Power to Gas Anlagen mit den angeschlossenen Kavernen und Gasnetzen relevant (...)

E-Mail-Adresse