Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Claudia Anna M. • 16.09.2021
Antwort von Manfred Sohn DKP • 17.09.2021 Der Klimawandel ist unbestreitbar. Die Wahrscheinlichkeit, daß menschliche Aktivitäten ihn mindestens mitverursachen, ist hoch. Selbst wenn nicht mit letzter Sicherheit ausgeschlossen werden kann, daß andere Faktoren (Sonnenflecken, Erdinnenwärme) gewichtiger sind - was Menschen tun können, um den CO-2-Ausstoß zu reduzieren, sollten sie tun.
Frage von Claudia Anna M. • 16.09.2021
Antwort ausstehend von Olaf Töpperwien LKR Frage von Norbert R. • 16.09.2021
Antwort ausstehend von Niels Annen SPD Frage von Norbert S. • 15.09.2021
Antwort ausstehend von Armin Laschet CDU Frage von Dennis D. • 15.09.2021
Antwort von Gabriele Hiller-Ohm SPD • 22.09.2021 In diesem Sinne habe ich mich als Lübecker Bundestagsabgeordnete auch stets für eine nachhaltige Weiterentwicklung der Lübecker Häfen engagiert. Wichtig war mir dabei immer, dass dem Ausbau des Lübecker Hafens kein bestehender Naturraum zum Opfer fällt.
Frage von Dennis D. • 15.09.2021
Antwort von Bruno Hönel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.09.2021 Wir und ich bekennen uns zum Lübecker Hafen als einen wichtigen Arbeitgeber in und Wirtschafsfaktor für unsere Region! Gleichwohl wünschen wir uns insgesamt eine behutsame und realistischere Hafenentwicklung