Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andreas C. Wankum
Antwort von Andreas C. Wankum
CDU
• 04.05.2007

(...) Deshalb sehe ich bei dem Thema Rothenbaumchaussee 19 keinerlei Grund, als Abgeordneter oder Gemeindevorsitzender unterschiedlich zu reagieren. Sowohl als gewählter Vertreter aller Hamburger Bürger wie auch als Sachwalter der Hamburger jüdischen Glaubens würde ich einen Erwerb des Gebäudes durch die Stadt zu einem symbolischen Betrag und die anschließende Nutzung für einen jüdischen Zweck sehr begrüßen. (...)

Portrait von Franz-Josef Jung
Antwort von Franz-Josef Jung
CDU
• 28.08.2007

(...) Jahrhundert zurück. Das Motiv eines schwarzbraunen Mädchens ist bereits in vielen Liedern des 16. Jahrhunderts zu finden und steht in keinem Zusammenhang mit den sogenannten „Braunen“ der nationalsozialistischen Diktatur. (...)

Portrait von Robert Bücking
Antwort von Robert Bücking
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.05.2007

(...) Ortsamtsleiter werden, wie sie wissen, von den Beiräten gewählt. Bei allen Aufgaben, die das Beiratsgesetz und das Gesetz über Ortsämter regelt, muss der Ortsamtsleiter strikt darauf achten parteipolitisch neutral zu sein und seine Arbeit an den Beschlüssen der Beiräte und dem Gemeinwohl ausrichten. So halte ich das. (...)

Portrait von Johann-Henrich Krummacher
Antwort von Johann-Henrich Krummacher
CDU
• 15.05.2007

(...) Zwar hat Hans Filbinger als Ministerpräsident unseres Landes Baden-Württemberg sehr viel geleistet, und meines Wissens hat er in seiner Zeit als Marinerichter auch Todesurteile verhindert. Aber dies macht ihn, entgegen dem Eindruck mancher Passagen der Trauerrede, in meinen Augen nicht zu einem "Widerstandskämpfer" gegen den damaligen Nazi-Terror. (...)

Antwort von Önder Yurtgüven
CDU
• 27.04.2007

(...) Im ersten Weltkrieg waren wir verbündet und die religiösen und kulturellen Unterschiede waren nicht der Rede wert, da uns ein Band der Achtung vor den geschichtlichen Leistungen des anderen verband. Die Türken werden nicht von ungefähr die Preußen des Orients genannt. Denn wir haben viel mehr verbindende als trennende Elemente in unseren Völkern. (...)

E-Mail-Adresse