Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gabriele Elisabeth P. • 05.02.2008
Antwort von Dirk Niebel FDP • 08.02.2008 (...) Der Sachverhalt muss geklärt werden. Dabei kommt es vor allem darauf an festzustellen, in welchem Maße tatsächlich Kreditnehmer betroffen sind, die ihren Kredit stets ordnungsgemäß bedient haben. Schon der öffentliche Druck durch die Medien hat dazu geführt, dass einzelne sittenwidrige Geschäftspraktiken unterbunden wurden. (...)
Frage von Holger K. • 03.02.2008
Antwort von Horst Seehofer CSU • 04.02.2008 Sehr geehrter Herr Kling.
Jede e-Mail an mich wird von mir oder einem Mitarbeiter bzw. einer Mitarbeiterin gelesen.
Ihre Anregungen und Hinweise erreichen mich also in jedem Fall.
Frage von Günter H. • 03.02.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 12.02.2008 Sehr geehrter Herr Hoßbach,
zur Beantwortung Ihrer Frage verweise ich Sie auf meine Antwort an Herrn Jahn vom 28.01.2008.
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte Zypries
Frage von Günter H. • 03.02.2008
Antwort von Karin Evers-Meyer SPD • 05.02.2008 (...) Der Bundestag berät in den kommenden Wochen über einen effektiven Schutz von Kreditnehmern, die ihre Pflichten erfüllt haben. Für mich ist dabei wichtig: Wer seine Kredite ordentlich bedient, muss gegen unberechtigte Vollstreckungsmaßnahmen wirksam geschützt werden. (...)
Frage von Wolfgang G. • 30.01.2008
Antwort von Ursula Eid BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.02.2008 (...) Was für uns gilt, muss auch für alle anderen Länder gelten. In Ländern der dritten Welt, wo viele Menschen an Nahrungsmittelknappheit leiden, ist die Nutzung gentechnisch veränderter Getreidesorten mit höherem Ertrag eine verführerische Option: gleicher Aufwand, mehr Ertrag, weniger Menschen, die Hunger leiden müssen. Dies ist jedoch eine Milchmädchenrechnung. (...)
Frage von Rainer H. • 30.01.2008
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 31.01.2008 Sehr geehrter Herr Hoffmann,