Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Josef H. • 05.09.2007
Antwort von Georg Fahrenschon CSU • 26.09.2007 (...) Die entsprechenden steuerlichen Freibeträge betragen für Erwachsene 7.664 Euro, für Ehepaare 15.329 Euro und für Kinder 3.648 Euro. Das Existenzminimum setzt sich den Angaben zufolge aus dem Regelsatz, den Kosten der Unterkunft und den Heizkosten zusammen. Für Alleinstehende werden als Regelsatz 4.140 Euro, als Unterkunftskosten 2.364 Euro und als Heizkosten 636 Euro genannt. (...)
Frage von Karl H. • 04.09.2007
Antwort von Marie-Luise Dött CDU • 20.09.2007 (...) Meiner Ansicht nach besteht keine Notwendigkeit "eine andere Form des Zusammenlebens" zu wählen, wenn Sie die daraus resultierenden Folgen schrecken. (...)
Frage von Siegbert M. • 04.09.2007
Antwort von Andreas Jung CDU • 01.07.2008 (...) Zudem wird das Verlöbnis auch für homosexuelle Partner eingeführt. Ferner regelt das Gesetz, dass Homosexuelle das leibliche Kind ihres Lebenspartners adoptieren können. Damit wird die so genannte Stiefkindadoption ermöglicht. (...)
Frage von Gerald F. • 04.09.2007
Antwort von Rainer Tabillion SPD • 19.09.2007 (...) Die Deutsche Bahn ist ein klassischer Bereich öffentlicher Daseinsvorsorge -- und muss es auch bleiben. Ihr Aufgabenspektrum kann allerdings nicht mehr auf die Erbringung von Nah- und Fernverkehrsdienstleistungen reduziert werden. (...)
Frage von Alexander K. • 04.09.2007
Antwort von Petra Merkel SPD • 13.06.2008 (...) Leider konnte ich mich damit nicht durchsetzen. Aber meiner Meinung nach ist mit dieser 24.9 Prozent Regelung der erste Schritt getan, um weitere Privatisierung zu ermöglichen. Und darin sehe ich eine Gefahr. (...)
Frage von Rene L. • 02.09.2007
Antwort von Georg Schirmbeck CDU • 03.09.2007 Ich danke Ihnen für Ihre Nachricht!
Sie können sich sicher sein, daß ich Anfragen, Anregungen und Kritiken sehr ernst nehme.
Ich möchte Sie jedoch darum bitten, Ihre Fragen direkt an mich zu senden.