Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Robert K. • 14.12.2007
Antwort von Heike Roocks Die Linke • 17.12.2007 (...) 3) Dass es vermehrte Leukemiefälle in der Nähe von Atomkraftwerken gibt, ist schon viel länger bekannt und wurde erst jetzt wieder mit aktuellen Studie wieder publik. Der Atomlobby sind das zwar zu wenig Beweise, aber wenn man ihnen vorschlägt, selbst dorthin zu ziehen, macht das ganz bestimmt keiner von ihnen! (...)
Frage von Tanja G. • 13.12.2007
Antwort von Gabriele Frechen SPD • 14.12.2007 (...) Ein Grund sind fehlende finanzielle Mittel. Auch hierzu finden Sie Informationen auf den Seiten der Kirchen oder bei Gesprächen mit Vertretern der Kirchen. Das kann ich beklagen und tue es auch. (...)
Frage von Kai B. • 13.12.2007
Antwort von Andreas Steppuhn SPD • 13.12.2007 (...) Nichts desto trotz fragen Sie sich zurecht, weshalb es noch immer teilweise zwei Ministerialsitze bei den Bundesministerien gibt und dass dies Kosten verursacht. In meinen Augen darf dieses Thema aber nicht auf einige Kennzahlen verkürzt werden. (...)
Frage von Detlef H. • 12.12.2007
Antwort von Gerhard Klee FDP • 18.12.2007 (...) Die fortschreitende Entwicklung von Monokulturbetrieben in diversen Branchen, zudem mit nur noch einem wesentlichen Anbieter, kann nur durch neue Produktideen durchbrochen werden. Aber da muß dann schon der Geldgeber, Aktionär, überzeugt werden, sein Kapital zu investieren. (...)
Frage von Alfred Dr. S. • 12.12.2007
Antwort von Gustav Herzog SPD • 17.12.2007 (...) die Offenlegung der Bezüge von Vorständen ist bereits seit 2005 gesetzlich geregelt, ebenso die Offenlegung der zusätzlichen Einkommen der Abgeordneten des Deutschen Bundestages. (...)
Frage von Erich O. • 12.12.2007
Antwort ausstehend von Inge Blötz SPD