Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas B. • 06.03.2008
Antwort von Eduard Oswald CSU • 07.03.2008 (...) In der Gesamtbetrachtung ist für uns entscheidend: Wir wollen das Recht der Kreditnehmer auf Information stärken, ohne dabei aber den volkswirtschaftlich sinnvollen Verbriefungsmarkt zu gefährden. Ich bin davon überzeugt, dass dies möglich ist und erwarte von der Kreditwirtschaft, sich an der Lösungsfindung konstruktiv zu beteiligen. (...)
Frage von Michael G. • 05.03.2008
Antwort von Andrea Nahles SPD • 10.03.2008 (...) Diese finden Sie auch auf meiner Homepage (www.andrea-nahles.de). An dieser Stelle nur so viel zum Thema: Bislang galt: ein Abgeordneter erhält nach dem Ausscheiden aus dem Bundestag für jedes Jahr seiner Mitgliedschaft eine Altersentschädigung von 3% der monatlichen Diät. Das gilt aber nur, wenn er mindestens acht Jahre im Bundestag war. (...)
Frage von Michael U. • 05.03.2008
Antwort von Helga Trüpel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.04.2008 (...) Stresses that, particularly in view of the European Union´s forthcoming membership of the Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms, OLAF must analyse the judgments of the European Court of Human Rights with very great care and draw the necessary conclusions (...) Sie haben ihn unterstützt, weil sie ihn nicht als OLAF-kritisch sehen und es eher als generelle Anmerkung angesehen haben. (...) direkten Gespräche mit Vertretern von OLAF. (...)
Frage von Michael U. • 05.03.2008
Antwort von Ralf Walter SPD • 26.03.2008 (...) Nein, diese Ansicht von Herrn Chatzimarkakis teile ich nicht. Die Anträge von Herrn Bösch stellten meiner Auffassung nach keinerlei Diskreditierung der wichtigen Arbeit von OLAF dar. Sie sollten lediglich an OLAF appellieren, die Urteile des EuGHMR immer einer sorgfältigen Überprüfung und Kontrolle zu unterziehen. (...)
Frage von Monika H. • 05.03.2008
Antwort ausstehend von Michael Glos CSU Frage von Friedrich S. • 04.03.2008
Antwort von Ottmar Schreiner SPD • 16.04.2008 (...) Mit anderen Worten: Die Mehrwertsteuer wird auf den Strompreis inklusive der darin enthaltenen Stromsteuer gezahlt. Dies gilt auch für die Mineralölsteuer. (...)