Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörg S. • 29.03.2008
Antwort von Jörg van Essen FDP • 07.04.2008 (...) Das will auch die FDP-Bundestagsfraktion - wenn auch unter anderen Vorzeichen. Wir wollen ganzjährig die Sommerzeit - und zwar EU-weit. Dieser Forderung liegt folgende Überlegung zugrunde: Heute arbeiten weitaus mehr Menschen im Dienstleistungsbereich als im Agrar- und Industriesektor und damit in Berufen, in denen die Arbeitszeiten später beginnen als dies früher der Fall war. (...)
Frage von Dr. Martin W. • 28.03.2008
Antwort von Friedrich Merz CDU • 10.04.2008 Sehr geehrter Herr Dr. Weigele,
vielen Dank für Ihre Frage vom 28. März auf der Internetseite www.abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas M. • 28.03.2008
Antwort ausstehend von Laurenz Meyer CDU Frage von Wolfgang D. • 26.03.2008
Antwort von Friedrich Merz CDU • 10.04.2008 Sehr geehrter Herr Dütsche,
vielen Dank für Ihre Frage vom 26. März auf der Internetseite www.abgeordnetenwatch.de
Frage von Dietmar T. • 25.03.2008
Antwort von Roland Claus Die Linke • 07.04.2008 (...) wir hatten auch über das Anliegen gesprochen, Körperschaften des öffentlichen Rechts (also auch AZV) von Spekulationen und risikobehafteten Finanzgeschäften abzuhalten. Einen dementsprechenden Antrag wird die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Burgenlandkreis am 21. (...)
Frage von Heiko M. • 25.03.2008
Antwort von Renate Schmidt SPD • 08.05.2008 (...) die Begründung, dass die Mehrwertsteuererhöhung nötig war, waren die Staatsfinanzen. Die Erhöhung war die beste Möglichkeit, den Staatshaushalt in Ordnung zu bringen. (...)