
Sie können auf den Websites meiner Kolleg*innen im Europäischen Parlament die jeweiligen Lebensläufe lesen. Dort sehen Sie, dass wir ein gemischter Haufen aus Arbeiter*innen und Akademiker*innen sind.
Sie können auf den Websites meiner Kolleg*innen im Europäischen Parlament die jeweiligen Lebensläufe lesen. Dort sehen Sie, dass wir ein gemischter Haufen aus Arbeiter*innen und Akademiker*innen sind.
Es ist eine weite Vision, aber man sollte durchaus darüber nachdenken. Der erste Beginn könnte darin bestehen, dass alle Kinder in Europa ab Beginn des ersten Schuljahres die gleiche Fremdsprache erlernen. So entstünde eine Generation, die sich gegenseitig gut verständigen kann.
Die Bezüge der EU-Abgeordneten betragen etwa 38,5% des Grundgehaltes für Richter am Europäischen Gerichtshof. Darauf müssen die Abgeordneten in ihren Heimatländern Steuern entrichten. MdEPs haben keinen Anspruch auf Kindergeld oder andere Familienbeihilfen.
Angesichts steigender Ausgaben für Verteidigung gilt es, ein besonderes Augenmerk auf die friedensstiftenden und friedenssichernden Ausgaben zu legen
Mit dem Ziel einer demokratisch gefestigteren, handlungsfähigeren und strategisch souveräneren EU haben wir uns im Koalitionsvertrag für eine umfassende institutionelle Reform der EU ausgesprochen.