Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Torben G. • 26.05.2024
Antwort von René Aust AfD • 04.11.2024 Die europäischen Außengrenzen lassen sich durch physische Barrieren, technische Überwachung (z. B. Drohnen) und den vermehrten Einsatz von Grenzschutzkräften (z.B. gemeinsame Seeblockade) beschützen
Frage von Torben G. • 26.05.2024
Antwort ausstehend von Lars Patrick Berg Bündnis Deutschland Frage von Torben G. • 26.05.2024
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 05.06.2024 ich verweise höflich auf das Wahlprogramm der Freien Demokraten für die Europawahl, das Sie unter diesem Link [...] aufrufen können.
Frage von Torben G. • 26.05.2024
Antwort von Rasmus Andresen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.05.2024 Menschen, die bei uns in Europa Schutz suchen, müssen zuverlässig registriert, erstversorgt und menschenwürdig untergebracht werden. Das Recht auf Einzelfallprüfung und das Nichtzurückweisungsgebot gelten dabei immer und überall.
Frage von Torben G. • 26.05.2024
Antwort von David McAllister CDU • 07.06.2024 Unsere Kommunen sind an ihrer Belastungsgrenze angelangt, vielerorts ist diese bereits überschritten. Integration kann so nicht funktionieren
Frage von Detlef S. • 26.05.2024
Antwort von Sarah Zickler FDP • 26.05.2024 Ich bin gegen eine EU-Schulden Union