Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus-Peter S. • 06.06.2024
Antwort von Falko Droßmann SPD • 05.07.2024 Deutschland zahlt im Sinne des europäischen Gedankens natürlich seinen Anteil für diese Verteidigungsinitiativen entsprechend seiner wirtschaftlichen Stärke, denn auch Deutschlands Verteidigungsfähigkeit profitiert langfristig davon
Frage von Klaus-Peter S. • 06.06.2024
Antwort von Rüdiger Lucassen AfD • 13.06.2024 Es ist deshalb richtig, die Abstimmung und Kooperation zwischen den europäischen Staaten zu verbessern. Der letztendliche Entschluss zur gemeinsamen Beschaffung, beispielsweise eines Waffensystems, muss jedoch weiterhin den Nationalstaaten vorbehalten bleiben.
Frage von Florian N. • 06.06.2024
Antwort ausstehend von Damian Boeselager Volt Frage von Erhard J. • 05.06.2024
Antwort ausstehend von Katarina Barley SPD Frage von Franz W. • 04.06.2024
Antwort ausstehend von Manfred Weber CSU Frage von Elisabeth S. • 03.06.2024
Antwort von Rasmus Andresen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.10.2024 Bei allem Bemühen um internationale Kooperation in Fragen der Friedenspolitik innerhalb des progressiven Lagers, hat sich Jill Stein jedoch mittlerweile als ernstzunehmende Kooperationspartnerin eindeutig disqualifiziert.