Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Robert N. • 27.08.2008
Antwort von Markus Söder CSU • 05.09.2008 (...) Sie haben deshalb sicher Verständnis, dass es mir als bayerischem Europaminister nicht ansteht, mich zu solchen Fragen zu äußern. Als Hausherr der Bayerischen Vertretung bei der Europäischen Union in Brüssel weiß ich jedenfalls die Offenheit und Gastfreundschaft unserer belgischen Freunde in Europa stets sehr zu schätzen. (...)
Frage von Inge K. • 27.08.2008
Antwort von Björn-Christopher Balbin NPD • 27.08.2008 Sehr geehrte Frau Klüter.
Ich freue mich das sie mich zu diesem besonders wichtigen Thema anschreiben.
Frage von Roland D. • 26.08.2008
Antwort von Margit Wild SPD • 27.08.2008 Sehr geehrter Herr Dr. Hornung,
Frage von Roland D. • 26.08.2008
Antwort von Joachim Graf ÖDP • 27.08.2008 (...) Dasselbe gilt übrigens auch für die arabische Seite, wobei ich nicht übersehe, dass dabei die Verhältnisse komplizierter sind. Aber nur auf Basis wirtschaftlicher Sicherheit ist auch politische Sicherheit zu gewährleisten. Ziel muss die gesicherte Existenz in Frieden für beide Seiten sein. (...)
Frage von Roland D. • 26.08.2008
Antwort von Maria Scharfenberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.08.2008 (...) die Möglichkeiten Bayerns, "Außenpolitik" zu betreiben, möchte ich grundsätzlich nicht überschätzen. Gleichwohl sehe ich gute Kontakte zwischen den verschiedenen Regionen der Welt als sehr positiv für ein friedliches Miteinander. (...)
Frage von Bert U. • 26.08.2008
Antwort von Thomas Hummel BAYERNPARTEI • 26.08.2008 (...) In Bayern ist das Streben nach Autonomie dagegen sehr gering entwickelt. Das muß man anerkennen, auch, wenn wir es uns natürlich anders wünschen würden. (...)