Frage von Wiktor K. • 29.06.2021

Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Im Europäische Rat hingegen entscheiden die Staats- und Regierungschefs, außer bei Personalfragen, weiterhin grundsätzlich im Konsens. (...)
(...) Wir fordern deshalb, dass im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik die Einstimmigkeit im EU-Ministerrat in die qualifizierte Mehrheit überführt wird. (...)
(...) Die derzeitige Politik ist diesbezüglich kontraproduktiv. (...)
(...) Die EU braucht angesichts der immensen Herausforderungen einen ambitionierten, solidarischen und ökologischen Haushalt (...)
(...) Im Frühjahr 2020 wurde Annalena Baerbock für das Programm Young Global Leaders durch das World Economic Forum (WEF) nominiert. (...)