Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lukas K. • 14.01.2022
Antwort von Gabriela Heinrich SPD • 18.01.2022 im Ampel-Koalitionsvertrag befindet sich die von Ihnen angesprochene Ankündigung, dass Deutschland dem Direktwahlakt 2018 zustimmen wird, wenn bis zum Sommer 2022 kein neuer Direktwahlakt vorliegt.
Frage von Lukas K. • 14.01.2022
Antwort von Jan Plobner SPD • 24.01.2022 Wenn die Abstimmung zum Direktwahlakt 2018 ansteht, muss man das Urteil des BVerfG im Lichte der aktuellen politischen Gegebenheiten betrachten (...).
Frage von Markus P. • 12.01.2022
Antwort ausstehend von Nicolaus Fest parteilos Frage von Stefan H. • 11.01.2022
Antwort von Moritz Körner FDP • 18.05.2022 Es entstehen keine Mehrkosten für den Staat – und gleichzeitig stimme ich Ihnen natürlich vollkommen zu, dass Investitionen in unser Gesundheitswesen gerade auch in der europäischen Dimension mehr Aufmerksamkeit verdienen.
Frage von Reinhard G. • 03.01.2022
Antwort von Ali Al-Dailami BSW • 19.04.2022 Die Entwicklung der Covid-19-Pandemie, in diesem Fall die Verbreitung der Omikron-Variante, hat offen gelegt, dass eine Impfung nicht vor Infizierung schützt.
Frage von Reinhard G. • 02.01.2022
Antwort ausstehend von Gerald Ullrich FDP