
Die aktuellen Preissteigerungen liegen nicht an der Währung, sondern an der exzessiven Geld- und Nullzins-Politik der EZB und werden nicht zuletzt durch die Coronakrise und die einhergehenden Verschuldungsprogramme bedingt und katalysiert.
Die aktuellen Preissteigerungen liegen nicht an der Währung, sondern an der exzessiven Geld- und Nullzins-Politik der EZB und werden nicht zuletzt durch die Coronakrise und die einhergehenden Verschuldungsprogramme bedingt und katalysiert.
Wir Freien Demokraten lehnen eine solche Fiskalunion dagegen ab.
das ist keine Frage, sondern ein Kommentar. Ich bitte um Verständnis, dass meine Mitarbeiter und ich auch noch etwas anderes zu tun haben, als im Stundenrhythmus ihre "Fragen" zu beantworten.
Wir müssen bei der dringend benötigten Reform der EU mutiger werden, die Aufhebung des Einstimmigkeitsprinzip gehört für die SPD dazu.
. Einige Fragen sind nicht mit einem bloßen "ja-neutral-nein" zu beantworten. Das wiederum sollte bereits während des Lesens der Fragen ersichtlich werden.