Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hartmut Schauerte
Antwort von Hartmut Schauerte
CDU
• 26.11.2007

(...) Damit die Rentnerinnen und Rentner langfristig an der Wohlstandsentwicklung teilhaben können, sehe ich es als eine meiner wichtigsten Aufgaben an, durch die Schaffung attraktiver Rahmenbedingungen (z.B. Unternehmens- oder Erbschaftssteuerreform) die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse zu steigern und damit zu Rentenerhöhungen beizutragen. Ein Blick auf die Zahlen zeigen, dass wir auf einem guten Weg sind: Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist im Oktober 2007 auf 27,17 Mio. (...)

Frage von Winfried I. • 08.11.2007
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 15.11.2007

Sehr geehrter Herr Iding,

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 9. November. Wir werden weiterhin für Rentengerechtigkeit streiten und ich bin auch sicher, dass Oskar Lafontaine verlässlich ist.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Gysi

Portrait von Frank Schmidt
Antwort von Frank Schmidt
SPD
• 08.11.2007

(...) Zusätzlich ist ein Nachhaltigkeitsfaktor in die Rentenformel eingebaut, der gewährleistet, dass das Verhältnis von Rentnern zu Beitragszahlern berücksichtig wird. Es geht also keineswegs darum, die heutigen Rentner zu benachteiligen. (...)

Portrait von Michael Kauch
Antwort von Michael Kauch
FDP
• 22.10.2007

(...) Viele der neuen Abgeordneten waren wie ich in den neunziger Jahren bei den Jungen Liberalen aktiv. Das meine ich mit "neuer Generation". (...)

E-Mail-Adresse