Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Egon W. • 28.03.2008
Antwort von Anna Lührmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.04.2008 (...) Koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes https://www-ec.destatis.de/csp/shop/sfg/bpm.html.cms.cBroker.cls?cmspath=struktur,vollanzeige.csp&ID=1019439 ) Zur Produktivität: Wenn die Produktivität etwa durch den technischen Fortschritt um jährlich 1,5 Prozent wachsen sollte, würde sie sich bis 2050 verdoppeln, und in der Folge das reale Pro-Kopf-Einkommen. Leider wird das Sozialprodukt sich dennoch nicht verdoppeln, da bspw. (...)
Frage von Patrick S. • 26.03.2008
Antwort von Andrea Nahles SPD • 27.03.2008 (...) Ich kann nur einmal mehr betonen, dass durch die geplanten Maßnahmen auch die Nachhaltigkeitsrücklage ausgebaut wird. Genau weil, die Rentversicherung auch in Zeiten konjunktureller Schwankungen finanziell nachhaltig gesichert sein soll und muss. (...)
Frage von Heiner M. • 23.03.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 11.04.2008 Sehr geehrter Herr Müller,
Frage von Manfred S. • 21.03.2008
Antwort von Michael Fuchs CDU • 31.03.2008 (...) Darum muss die Senkung der Sozialabgaben unser oberstes Ziel bleiben! (...) Ich habe für die Diätenerhöhung gestimmt, da ich sie für eine Anhebung mit Augenmaß halte: Sie liegt unter dem Anstieg der Erwerbseinkommen der Arbeitnehmer und führt trotzdem nicht dazu, dass die Politik als Arbeitsfeld für den talentierten Nachwuchs gänzlich unattraktiv wird. (...)
Frage von Rudolf W. • 21.03.2008
Antwort von Olaf Scholz SPD • 25.03.2008 Sehr geehrter Herr Wöhrle,
Frage von Ludwig M. • 20.03.2008
Antwort von Kristina Schröder CDU • 03.04.2008 Sehr geehrter Herr Meier,