Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörn S. • 28.03.2022
Antwort von Thorsten Frei CDU • 29.03.2022 Nach meiner Wahrnehmung ist vieles nicht zu Ende gedacht worden bzw. greift zu kurz. Das gilt bspw. für das von Ihnen angesprochene Ausklammern der Rentner, die aufgrund des begrenzten finanziellen Spielraumes eigentlich nicht außen vor bleiben dürften.
Frage von Engelbert R. • 27.03.2022
Antwort von Kerstin Griese SPD • 28.03.2022 Wer Anspruch auf Grundsicherung im Alter hat, bekommt eine Einmalzahlung von 200 Euro, wer Wohngeld bezieht, erhält 270 Euro Heizkostenzuschuss.
Frage von Frank S. • 27.03.2022
Antwort von Christian Lindner FDP • 24.06.2022 Wir geben uns Mühe, alle Fragen zu beantworten
Frage von Jürgen T. • 25.03.2022
Antwort von Christine Aschenberg-Dugnus FDP • 27.03.2022 Sehr geehrter Herr T.,
für Ihre Nachricht vom 25. März 2022 über Abgeordnetenwatch und Ihr mir entgegengebrachtes politisches Interesse möchte ich Ihnen danken.
Frage von Jürgen T. • 25.03.2022
Antwort von Sönke Rix SPD • 06.05.2022 Das betrifft Geringverdiener, Minijobber, Studenten und – wie Sie – viele Rentner. Deshalb stellen Sie zu Recht die Frage, warum diese Gruppe nicht auch die Energiepreispauschale von 300 Euro erhält.
Frage von Wolfgang S. • 25.03.2022
Antwort von Hubertus Heil SPD • 06.05.2022 Die aktuellen finanziellen Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger sind enorm. Dabei trifft die Krise die Schwächsten am härtesten. Wer vorher gut verdient hat, kann sehr wahrscheinlich einige Zeit überbrücken.