Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Silvia Schmidt
Antwort von Silvia Schmidt
SPD
• 06.12.2012

(...) ich setze mich seit vielen Jahren sehr intensiv dafür ein, dass Conterganopfer ein Leben in Würde leben können und stehe dazu in engem Kontakt zu Betroffenenverbänden. Jährlich biete ich auf der Demo zum 5. (...)

Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort von Thomas Jarzombek
CDU
• 30.11.2012

(...) 2008 war der Beginn eines Umdenkens in der Politik. Daraus wurden die beiden Conterganstiftungsgesetze abgeleitet, die einige Forderungen der Betroffenen aufgegriffen haben. Der CDU/CSU-Bundestagsfraktion geht es jetzt darum, den Betroffenen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. (...)

Portrait von Nicole Bracht-Bendt
Antwort von Nicole Bracht-Bendt
FDP
• 16.05.2013

(...) Die Steigerungen der Conterganrenten der vergangenen Jahre fielen weitaus geringer aus als jetzt beschlossen. Auf Initiative der schwarz-gelben Koalition hat der Deutsche Bundestag unlängst zusätzlich 120 Millionen Euro pro Jahr für Conterganopfer bereitgestellt - das bedeutet eine Versechsfachung der Rentenzahlungen. (...)

Portrait von Thomas Kossendey
Antwort von Thomas Kossendey
CDU
• 14.11.2012

(...) Ehe und Familie sind die Keimzelle der Gesellschaft und bedürfen auch in einer Zeit gesellschaftlichen Wandels des besonderen Schutzes und der Förderung durch den Staat. Wir sind daher auch der Überzeugung, dass die Rechtsordnung in bestimmten, sachlich gerechtfertigten Bereichen eine Unterscheidung zwischen Ehe und eingetragener Lebenspartnerschaft machen muss - so etwa, wenn es um die Elternschaft für Kinder geht. (...)

E-Mail-Adresse