Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Manfred Behrens
Antwort von Manfred Behrens
CDU
• 04.03.2013

(...) Dies ist allerdings nicht korrekt. Richtig ist vielmehr folgendes: Vor dreieinhalb Jahren bekannte sich die schwarz-gelbe Koalition im Koalitionsvertrag zu einer Überprüfung ehe- und familienbezogener Leistungen. Das bedeutet, dass in 2009 das Familienministerium gemeinsam mit dem Finanzministerium eine Gesamtbewertung von 13 zentralen Familienleistungen gestartet hat. (...)

Portrait von Jens Ackermann
Antwort von Jens Ackermann
FDP
• 15.02.2013

(...) Zunächst einmal ist zu sagen, dass die zahlreichen Medienberichte sich auf eine wissenschaftliche Studie beziehen, die bislang noch gar nicht vorliegt. Auch auf Druck der FDP wurden seit 2010 in einem umfangreichen Evaluationsprozess die familienpolitischen Leistungen untersucht. Das Ergebnis soll noch vor der Bundestagswahl veröffentlicht werden. (...)

Portrait von Carola Reimann
Antwort von Carola Reimann
SPD
• 20.02.2013

(...) Ich bin gegen eine grundsätzliche Männerquote in staatlichen Erziehungseinrichtungen. Es wäre aber durchaus wünschenswert, dass mehr Männer den Beruf des Erziehers, des Tagesvaters oder des Grundschullehrers ergreifen würden. Diese Berufsfelder sind sehr von Frauen dominiert. (...)

Portrait von Christa Matschl
Antwort von Christa Matschl
CSU
• 06.05.2013

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage vom 05. Februar 2013 zum Thema „Stalking im Internet“. Hierzu kann ich Ihnen folgendes mitteilen: (...)

Portrait von Adi Sprinkart
Antwort von Adi Sprinkart
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.02.2013

(...) Wenn ich das richtig sehe, halten Sie das Betreuungsgeld ebenfalls für unsinnig. Meine Fraktion und ich sind der Meinung, dass das Betreuungsgeld ein falsches gesellschaftspolitisches Signal sendet und soziale Ungleichheiten fördert. Die dafür notwendigen 1,2 Mrd. (...)

E-Mail-Adresse