Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.11.2024

Um besondere Härten wie die von Ihnen beschriebene abzumildern, setzt sie sich für Maßnahmen ein, die den sozialen Ausgleich fördern, z.B. das Klimageld: Es soll Einnahmen aus der CO₂-Bepreisung sozial gerecht an die Bürger*innen zurückgeben und direkt Familien wie Ihre entlasten.

Portrait von Reem Alabali Radovan
Antwort von Reem Alabali Radovan
SPD
• 30.01.2025

Wegen der vorgezogenen Bundestagswahl wird darüber wahrscheinlich erst in der neuen Wahlperiode entschieden werden. Ich setze mich weiterhin dafür ein, dass diese Maßnahme unbedingt kommen muss.

Frage von Björn R. • 12.09.2024
Portrait von Catherina Pieroth-Manelli
Antwort von Catherina Pieroth-Manelli
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.09.2024

Mütter und Väter können 24 Monate Elternzeit im Zeitraum zwischen dem dritten Geburtstag und der Vollendung des achten Lebensjahres des Kindes beanspruchen. Jeder Elternteil hat einen Anspruch auf bis zu drei Jahre Elternzeit zur Betreuung und Erziehung seines Kindes.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 01.10.2024

Deshalb wollen wir das Kindschafts-, Abstammungs- und Unterhaltsrecht modernisieren.

Frage von Tobias O. • 10.09.2024
Profilbild Svenja Stadler
Antwort von Svenja Stadler
SPD
• 30.09.2024

Die SPD-Fraktion setzt sich mit Nachdruck für eine schnellstmögliche Umsetzung der Familienstartzeit ein

E-Mail-Adresse