Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 06.06.2023

Diese Reformen gehen wir nun Schritt für Schritt an

Portrait von Moritz Oppelt
Antwort von Moritz Oppelt
CDU
• 06.07.2023

als CDU/CSU-Bundestagsfraktion erkennen wir den dringenden Handlungsbedarf in Bezug auf das deutsche Familienrecht und die Beteiligung von Trennungsvätern am Leben ihrer Kinder.

Portrait von Jens Brandenburg
Antwort von Jens Brandenburg
FDP
• 19.06.2023

Das Wechselmodell soll gesetzliches Leitbild werden. Die zuständigen Ministerien stimmen die Maßnahmen zur Modernisierung des Familienrechts derzeit noch ab.

Antwort von Norbert Knopf
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.06.2023

Meine Grundposition dazu ist, dass ich bei Trennungen den Zugang zu beiden Elternteilen gleichberechtigt ermöglichen will. Das Geschlecht spielt dabei keine Rolle. Entscheidend ist das Handeln der Personen und das Ergebnis für das Kind.

Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 05.07.2023

Mir ist bewusst, dass eine gleichberechtigte Erziehung nur dann möglich ist, wenn diese auch nach einer Trennung weitergelebt werden kann. Die Leidtragenden jahrelanger Sorgerechtsstreitigkeiten sind vor allem die Kinder.

E-Mail-Adresse