Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Moritz L. • 12.09.2021
Antwort von Michael Thews SPD • 15.09.2021 Ich denke nicht, dass die Bundesregierung die Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff überschätzt. Im Rahmen des Klimaschutzgesetzes haben wir es uns zum Ziel gesetzt bis spätestens 2045 klimaneutral zu werden. Wir sind deshalb in allen Bereichen auf die Bereitstellung klimaneutraler Energien angewiesen.
Frage von Nikita K. • 11.09.2021
Antwort von Dirk Sieling Die PARTEI • 11.09.2021 Wenn wir der Welt zeigen, dass CO2-neutrale Ökonomie tatsächlich funktioniert, dann werden viele Staaten das auch möglichst schnell umsetzen wollen
Frage von Veronika H. • 11.09.2021
Antwort von Nathalie Nikola dieBasis • 13.09.2021 Mir ist der achtsame Umgang mit unserer Erde sehr wichtig, weshalb ich dafür bin, Nachhaltigkeit und ressourcenschonende Methoden zu fördern.
Frage von Kristina E. • 11.09.2021
Antwort von Sören Horn Volt • 13.09.2021 Sehr wichtig. Die Klimakrise ist das prominenteste Beispiel dafür, wie unsere Art zu leben die planetaren Grenzen der Erde zu überschreiten droht.
Frage von Maren E. • 11.09.2021
Antwort von Sören Horn Volt • 15.09.2021 Fahrradfahren gehört zu den am einfachsten umzusetzenden persönlichen Maßnahmen um schnell, günstig, und klimafreundlich von A nach B zu kommen.
Frage von Detlev H. • 11.09.2021
Antwort von Steffi Pulz-Debler Die Linke • 13.09.2021 Neben einem Klimaschutzgesetz, welches alle gesellschaftlichen Bereiche umfasst, ist es dringend notwendig den Nahverkehr (ÖPNV+SPNV) neu zu konzipieren.