Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jutta Paulus
Antwort von Jutta Paulus
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.11.2022

Wir teilen deine Auffassung, dass das aktuelle Kontingent der Zertifikate viel zu groß ist. Viele Zertifikate liegen aber auch in der Marktstabilitätsreserve, und werden da auch nicht rausgeholt.

Portrait von Peter Liese
Antwort von Peter Liese
CDU
• 04.11.2022

Es ist in der Tat ein Problem, dass in der Vergangenheit zu viele kostenlose Zertifikate im Emissionshandel vergeben wurden. Seit Beginn des Systems und der entsprechenden Beratungen im Parlament 2002/2003 habe ich mich für andere Regeln eingesetzt.

Portrait von Andreas Glück
Antwort von Andreas Glück
FDP
• 09.12.2022

Deshalb kritisieren wir, genau wie Sie, dass der ETS bisher nur einen Teil der CO2-Emissionen erfasst und setzen uns für eine möglichst zügige und umfassende Erweiterung des ETS auf möglichst viele Sektoren ein.

Portrait von Christian Doleschal
Antwort von Christian Doleschal
CSU
• 30.05.2024

Der EU-Emissionshandel ist das Herzstück der Europäischen Klimapolitik und nach Ansichten von Experten das wirksamste Klimaschutzinstrument. Er stellt sicher, dass Emissionen dort reduziert werden, wo es am kosteneffizientesten ist.

E-Mail-Adresse