Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard S. • 18.01.2007
Antwort von Carsten Schneider SPD • 06.02.2007 (...) zukünftig soll für alle eine sogenannte Versicherungspflicht bestehen. Im Umkehrschluss bedeutet dies natürlich, dass Sie grundsätzlich die Möglichkeit haben müssen und haben werden, versicherungsrechtlich adäquat für einen möglichen Krankheitsfall vorzusorgen. (...)
Frage von Dr. Heike K. • 18.01.2007
Antwort von Thomas Kossendey CDU • 08.02.2007 (...) Die PKV folgt nicht dem Solidaritäts-, sondern dem Individualprinzip. Deshalb entspricht es auch keinesfalls einer Zweiklassenmedizin, wenn die Versicherung von Kindern in der PKV nicht finanziell bezuschusst wird. (...)
Frage von Thomas R. • 18.01.2007
Antwort von Andreas Schockenhoff CDU • 30.01.2007 Sehr geehrter Herr Rossbach,
vielen Dank für Ihre nochmalige Nachfrage. Zur Beantwortung Ihrer Frage möchte ich auf meine Antwort auf Ihre Nachfrage vom 12. Januar hinweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Frage von Irina G. • 17.01.2007
Antwort von Maria Michalk CDU • 16.02.2007 (...) Impfungen, Mutter-Kind-Kuren, medizinische Rehabilitationen und weiteres sind künftig verpflichtende Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen. Die Gesundheitsreform ist zudem ein Schritt in die richtige Richtung, weil sie mit der Entkopplung der Kosten des sozialen Sicherungssystems von den Arbeitskosten beginnt. (...)
Frage von Irina G. • 17.01.2007
Antwort von Gunter Weißgerber SPD • 18.01.2007 (...) mit der E-Card habe ich keine Probleme, auch habe ich nichts dagegen, wenn mein Arzt meine Geschichte etwas besser kennt, vom gesicherten Datenschutz gehe ich ohnehin aus. Zur Gesundheitspolitik allgemein empfehle ich meine Homepage www.gunter-weissgerber.de (...)
Frage von Horst R. • 17.01.2007
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 26.01.2009 Sehr geehrter Herr Ramershoven,
wie besprochen haben wir Ihnen die Fachinformation direkt zukommen lassen. Für eventuelle weitere Fragen setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung.
Mit freundlichen Grüßen
Ulla Schmidt